
Physiotherapie für (mehr) tierische Lebensqualität
Nicht nur bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates tragen physiotherapeutische Maßnahmen zu mehr tierischer Lebensqualität und Aktivität bei. Durch Physiotherapie kannst du aktiv zur Schmerzlinderung beitragen und bei deinem Vierbeiner wieder die Freude an der Bewegung wecken.
Leider kann ich Neukunden, bis auf weiteres, keine Termine anbieten. Ich freue mich natürlich sehr, wenn ich dir zu einem späteren Zeitpunkt mit Rat und/oder Tat zur Verfügung stehen kann. Du möchtest informiert werden, wenn wieder ein Therapieplatz verfügbar ist? Dann trag dich gerne für meine PhysioNews ein und verpasse keine Neuigkeiten! Vielen Dank für dein Verständnis!
Zu den PhysioNewsWozu Tierphysiotherapie?
Bei einer Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates ist Physiotherapie unbedingt sinnvoll! Dazu gehören Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder aber auch neurologische Erkrankungen.

Schmerztherapie
Schmerzreduzierung, ggf. Schmerzmittelreduzierung zu erreichen ist das wichtigste Ziel der Physiotherapie! Auch mit alternativen Therapiemaßnahmen wie der Akupunktur, der Blutegeltherapie oder weiteren unterstützenden Maßnahmen lassen sich gute Erfolge erzielen und die Lebensqualität deines Tieres verbessern.

Bewegungstherapie
Bewegung ist Leben! Laufen, spielen, toben, schnüffeln können – gerade für unsere Fellnasen ist der Spaß an der Bewegung wichtig. Mit gezielten Übungen (aktiver Bewegungstherapie) können körperliche Defizite ausgeglichen und Beweglichkeit und Fitness erhalten/verbessert werden.

Du als „Therapeut“ für deinen Hund
Den aktuellen Gesundheitszustand seines Tieres gut einschätzen zu können und hilfreiche Sofortmaßnahmen zu kennen, lässt dich mit einem guten Gefühl durch den Alltag gehen. Auf Grundlage meines Therapievorschlages lernst du, wie du deinem Liebling auch selbst helfen kannst. Du lernst dein Tier besser „zu lesen“, Schmerz zu erkennen und zu lindern.
Was erwartet dich? Therapieleistungen & Ablauf
Es gibt unzählige Behandlungsmöglichkeiten, spezialisiert habe ich mich auf:
- Manuelle Therapie/Massage
- Aktive Bewegungstherapie/
Muskelaufbau - Akupunktur
- Lasertherapie
- Blutegeltherapie
- Thermotherapie
- Magnetfeldtherapie
- Kinesiotape
Sehr gute Erfahrungen habe ich darüber hinaus mit unterstützenden Maßnahmen wie dem Einsatz von Hilfsmitteln (z. B. Biko-Expander, Bandagen), Nahrungsergänzungsmitteln und bewährten „Hausmittelchen“ (z. B. Wickel) gemacht.
Und selbstverständlich gehört eine umfassende Beratung zu tierischen Alltagsdingen (z. B. Hundemantel, passendes Geschirr, Hundebett etc.) ebenfalls zu meinen Leistungen.
Ablauf
Nach einem kostenlosen Telefongespräch erfolgt ein ausführlicher Anamnese-Termin: Du wirst befragt, dein Hund sorgfältig befundet. Anhand der gesammelten Informationen (Diagnose, Befunde, Röntgenbilder etc.) unterbreite ich dir dann einen auf deinen Vierbeiner und deine Situation abgestimmten Therapievorschlag.
Bei den folgenden Behandlungsterminen wird dein Tier wie besprochen therapiert. Dabei ist mir wichtig, sowohl die Fortschritte als auch die Tagesform Deines Lieblings zu berücksichtigen und ggf. die Therapie anzupassen.
Die Anzahl der Termine variiert je nach Erkrankung und Therapieerfolg. Im Allgemeinen zeigen sich aber sehr schnell Therapieerfolge (innerhalb von sechs bis zehn Behandlungen).
Chronisch erkrankte und Seniorenhunde profitieren sehr von regelmäßigen Physio Einheiten und danken es mit mehr Vitalität.
Was mir wichtig ist – Zeit für dich…
… damit unsere Termine für deinen Liebling (und natürlich auch für dich 😉 ) in entspannter Atmosphäre, ohne Stress und Hektik stattfinden. … damit du all deine Fragen beantwortet bekommen kannst. … damit wir die Therapie ausführlich besprechen und ggf. Alternativmaßnahmen durchgehen können.
Anamnese
- Umfassende Befunderhebung
- Gangbildanalyse
- Erläuterung des Krankheitsbildes
- Besprechung des auf Deinen Vierbeiner und Deine Situation abgestimmten Therapievorschlags
- Besprechung Maßnahmen für Zuhause (Hausaufgaben)
- Vertrauensfördernde Maßnahmen (selbstverständlich!) für den felligen Patienten
Einzelbehandlung
- Rückblick Gesundheitssituation und Hausaufgaben
- Behandlung gemäß Therapieplan
- Ggf. Anpassung der Therapiemaßnahmen entsprechend des aktuellen Gesundheitszustandes
- Besprechung der weiteren, vorläufigen Maßnahmen und Hausaufgaben
- Therapiemaßnahmen wie Akupunktur, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie sind im Behandlungspreis enthalten
Blutegeltherapie
- *zzgl. Blutegel
- Durchführung der Blutegelsitzung nach umfassender Information
- Verwendung medizinischer Blutegel (Medirud®Biebertal)
- Anleitung zur weiteren Wunderstversorgung
- Nachsorge (mündlich/schriftlich)
- Benötigtes Arbeitsmaterial (Wundversorgung) ist im Behandlungspreis enthalten
Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % Mehrwertsteuer und immer einem Lächeln, freundlichem Wort, Kaffee, Keks, Hundekeks… 🙃
Das wenige, das du tun kannst ist viel, wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.
Von Herzen für tierisches Wohlbefinden
Hi, ich bin Annett! Seit 2011 bin ich als Tierphysiotherapeutin tätig und verhelfe insbesondere Hunden zu mehr tierischer Lebensqualität.


Unsere Vierbeiner leiden meist still. Und dabei lassen sich schon mit kleinen Maßnahmen und Veränderungen Schmerzen lindern. Durch mein Wissen und Tun die Lebensqualität deines Lieblings verbessern zu können, macht mich einfach glücklich!
Damit der Moment kommt, wo sich die Lebensfreude wieder ihren Weg bahnt und dein Liebling wie verrückt über eine Wiese tobt – und du lächelnd daneben stehst… Ich freue mich sehr, wenn ich dich auf diesem Weg unterstützen darf!
Für dich da!
Du hast Fragen, Anregungen, Wünsche? Du möchtest einen Termin absprechen? Gerne stehe ich dir persönlich zur Verfügung - ich freue mich auf dich!
Termine nach Vereinbarung. Derzeit sind aber leider alle Therapieplätze belegt.
Mühlenstraße 12
49134 Wallenhorst
05407 345826
0175 5960310
mail@tierphysiotherapie-osterfeld.de
